Lichtsanierung beim JSV Löcknitz
Ein Unterschied wie Tag und Nacht
Der Löcknitzer Judo Sportverein ist ambitioniert unterwegs: Die ehemalige Armeesportgemeinschaft, die im Anschluss bis 2011 vom Bundeskampfrichter Mario Laufer geführt und trainiert wurde, weist viele DAN-Träger in den eigenen Reihen aus. Wettkampfteilnahmen auf hoher Ebene wie auch das mehrmalige Trainieren pro Woche sind für die begeisterten Sportler hier normal.
Die Beleuchtung war hingegen in den letzten Jahren unzureichend. Ca. die Hälfte der vergitterten Leuchtkästen mit 2x58W ziehenden Leuchtstofflampen waren bereits ausgefallen. Ein adäquater Ersatz musste her, der im Idealfall auch ohne Gitterroste als ballwurfsichere Beleuchtung passt.
Da in der Trainingshalle nicht ausschließlich Judo betrieben, sondern auch Fußball gespielt wird, bedurfte es einer ballwurfsicheren Beleuchtung. Hohe Energieeinspareffekte, ein starkes und doch blendfreies Sportlicht – das wünschte sich der Verein.
Kampfsport ist vielschichtig: Schlagszenen, Wurftechniken, Bodenkampf etc. wechseln sich ab. Der Blick geht unweigerlich gen Decke. Die Deckenhöhe des Trainingsraums ist mit 4m recht niedrig. PSL 2.0 SPORTHALLENLEUCHTEN punkten in dreierlei Hinsicht:
- Exzellenter Systemeffizienz von 144,8 lm/W
- Großflächiger, heller Raumausleuchtung auf Basis von 5000K Lichtfarbe, CRI >80 und 382 lux mittlerer Beleuchtungsstärke
- Blendfreiheit dank großer Lichtaustrittsfläche und vielen verbauten, niedrig-bestromten LEDs hinter prismatischem Leuchtenglas
„Die Beratung durch Herrn Uhlig hat uns absolut überzeugt. Das Lichtergebnis ist irre gut und erfüllt alle Anforderungen. Mit Sicherheit ist Spitzenlicht aus Penzberg nicht das Günstigste, aber sein Geld in jedem Fall wert!“
so Ronald Heling vom Judo Sport Club Löcknitz
Die Frage der Finanzierung
Bis der Verein sich den Traum der neuen Beleuchtung leisten konnte, gingen ein paar Monate ins Land. Intensive Gespräch wurden derweil mit 3 Förderinstanzen geführt. Sowohl die Ehrenamtsstiftung MV, wie auch die Sparkassenstiftung Uecker-Randow und die Sparkassenlotterie bewilligten die Fördergelder. Der kleinere Restbetrag konnte durch Spenden von Mitgliedern und Sponsoren gestemmt werden.
Muskelpower ist im Verein selbstredend vorhanden. Der Wille, für den gemeinsamen Erfolg mitanzupacken, ebenfalls. So demontierte eine Arbeitsgemeinschaft die alten Leuchtstofflampen und montierte die PSL 2.0 Leuchten aus Penzberg in Eigenregie. Man war überrascht, wie zügig das von statten ging und feierte spontan „Lichtfest“.
Licht vom LED-Hersteller Made in Germany
Die AS LED Lighting GmbH ist ein erfahrener deutscher Hersteller hochwertiger LED-Beleuchtung für Industrie, Gewerbe, Gesundheitswesen und Sport. Unabhängige Institute wie der TÜV SÜD bestätigen neben einer Vielzahl an zufriedenen Vereinen bundesweit die Spitzenqualität der ballwurfsicheren und blendfreien Beleuchtungslösungen von AS LED Lighting. Getreu dem Firmencredo „Spitzenlicht für Spitzenleistung“ plant die eigene Lichtabteilung für alle Spielklassen von Breiten- bis Profisport mit der Detailtiefe eines Ingenieurbüros das Licht Made in Germany. Denn vom Entwurf über die Materialauswahl bis zur Fertigstellung der Leuchten findet alles in Süddeutschland um den Firmensitz Penzberg statt.
Robustheit, Wartungsfreiheit und Langlebigkeit sind bewährte Kernkompetenzen für innovative Beleuchtungslösungen, nicht zuletzt dank der hohen Flexibilität für Customized Solutions. Firmenphilosophie seit Unternehmensgründung 2010 sind zudem die Cradle-to-Cradle Prinzipien, Austauschbarkeit aller Komponenten, 5 Jahre Garantie und Ersatzteilverfügbarkeit über 10 Jahre. Die EU-Ökodesign-Richtlinie und Lieferkettengesetz erfüllen alle Produkte mit Benchmark-Werten.
Gern berät AS LED Lighting sie und plant normgerecht Ihr Sportprojekt – ob Neubau oder Sanierung.
Fragen Sie an unter info@as-led.de oder 08856 80006 10.