Gummigranulat für Fußballplätze mit Kunstrasen

Gummigranulat für Fußballplätze mit Kunstrasen

Kunstrasen Gummigranulat gibt es in zahlreichen Varianten von unterschiedlichen Herstellern. Bei der Verfüllung eines Fußballplatzes mit Kunstrasen Einstreugranulat bieten sich Vereinen und Kommunen verschiedene Lösungen und Möglichkeiten an. Zahlreiche Hersteller von Gummigranulaten für Kunstrasen bieten das Material in unterschiedlichen Formen und Farbgebungen an.

Die günstigste und wohl auch am weitesten verbreitet Verfüllung von Kunstrasenplätzen ist das SBR-Recyklat, das aus alten Gummireifen hergestellt wird. Dieses Einstreugranulat gibt es ebenfalls als PUR-umhüllte Variante für den Einsatz auf Kunstrasenspielfeldern. Ebenso kommen EPDM und TPE Gummigranulate für Kunstrasenspielfelder häufig zum Einsatz. Diese Gummigranulate sind in der Anschaffung teurer und werden speziell für den Einsatz auf Kunstrasenplätzen hergestellt.

Eine weitere Alternative zur Verfüllung eines Kunstrasenplatzes mit Einstreugranulat ist die Verfüllung des Spielfelds mit Kork. Vorteil dieser Kunstrasenverfüllung ist der natürliche Ursprung des Materials und die geringe Wärmespeicherung und -leitung.

Kunstrasen Gummigranulat: Nachverfüllung von Kunstrasenspielfeldern

Bei der Nachverfüllung von Kunstrasen Gummigranulat sollten spezielle Pflegemaschinen für die Verfüllung verwendet oder direkt ein spezialisiertes Unternehmen aus dem Bereich Sportplatzbau oder Sportplatzpflege beauftragt werden. Die entsprechenden Pflegemaschinen sind in der Ansschaffung  zwar etwas teurer, können sich aber je nach Nutzungsintensität und dem entsprechenden Pflegeaufwand für den Verein oder die Kommune lohnen. Spielfeldzonen mit einer hohen Nutzung (Strafraum, Mittelkreis) müssen entsprechend umfänglicher mit Gummigranulat nachverfüllt werden als andere Spielfeldzonen. Die Höhe der Nachverfüllung mit Einstreugranulat für Kunstrasenspielfelder kann von Spezialisten abgeschätzt und der Fußballplatz dementsprechend nachverfüllt werden. Als Anhaltspunkt gilt, dass eine Nachverfüllung mit Gummigranulat von ca. 1 mm bis 2 mm Füllhöhe ausreicht.

Kosten: Kunstrasen Gummigranulat nachverfüllen

Die Kosten der Nachverfüllung mit Kunstrasen Gummigranulat können detailliert mit dem Kostenrechner Eisntreugranulate berechnet werden. Auf Grundlage der Sportplatzfläche in m² kann der Preis des Gummigranulats und der entsprechenden Nachverfüllung errechnet werden. Die Kosten hängen auch hier von der Ausführung ab. Sofern ein Verein das entsprechende Gerät hat, kann die Verfüllung günstiger sein als die Beauftragung einer Fachfirma.

WAS KOSTET KUNSTRASEN EINSTREUGRANULAT?