-
Tipps & Tricks für Vereine rund um den Bau eines Padel Courts
Im dritten Teil der Interviewreihe mit der PADEL GMBH beantwortet Geschäftsführer Richard Ströhl sämtliche Fragen rund um den Bau…
0 -
Kostenfreies Online Flutlicht-Seminar
Am 27.05.2021 um 18.00 Uhr, lädt die Lumosa GmbH herzlich zu einem kostenfreien Online Flutlicht-Seminar ein. Das Fachseminar richtet…
-
Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Förderquote
Viele Sportstätten besitzen eine Beleuchtungsanlage, die bereits über 30 Jahre alt ist. Die Ausfallquoten werden immer höher, die Betriebskosten…
-
Digitale Sportstättenverwaltung: Software für die Stadt Bergheim
Die digitale Sportstättenverwaltung erhält Einzug in zahlreichen Städten und Kommunen. Die entsprechende Software für die Sportverwaltung erfüllt verschiedene Funktionen…
-
Sportstättenrechner in Zahlen: 20.000er Marke geknackt
Die Kostenrechner auf sportstaettenrechner.de wurden im Jahr 2020 insgesamt 5.151 genutzt. Im letzten Jahr kamen die meisten Anfragen von…
-
Einen Padel Court bauen: Tipps für Tennisclubs, Sportstättenbetreiber und Kommunen
Im zweiten Teil der Interviewreihe mit der PADEL GMBH gibt Geschäftsführer Richard Ströhl spannende Einblicke zum Bau von Padel…
-
Werbebande für variable Einsatzzwecke
Kommunen und höherklassige Handball-, Basketball- oder auch Volleyball-Vereine arbeiten bei der Beschaffung von hochwertigem LED-Display-Equipment meist zusammen. Diese Investition…
-
Padel Court Kosten: Worauf Vereine beim Bau achten müssen
Im Interview mit Sportstättenrechner gibt Richard Ströhl, Geschäftsführer der PADEL GMBH, spannende Einblicke rund um den Bau von Padel…
-
Padel Court Bau: In 6 Schritten zum eigenen Court
Die Planung und der Bau eines Padel Courts stellen Projektverantwortliche zu Beginn des Planungsprozesses vor große Herausforderungen. Die Padel…
-
Freilufthalle und 6-Feld-Tennishalle realisiert
SMC2 baut nachhaltige, bedarfsgerechte und budgetschonende Sport- und Freilufthallen mit textiler Gebäudehülle und hat bereits zahlreiche Projekte in Deutschland...
-
Dialogforum „Sport.Outdoor – Verantwortung für Natur, Umwelt und Gesellschaft“
Am 15. Dezember 2020 findet das Dialogforum „Sport.Outdoor – Verantwortung für Natur, Umwelt und Gesellschaft“ als Webkonferenz statt.
-
Sport in Natur, Landschaft und urbanem Raum
Der Lebensstil der Bevölkerung und damit auch der Stellenwert von Wohnen, Arbeiten und Freizeit sind im Wandel. Urbanisierung und…
Allgemein
Sportstättenrechner > Allgemein