- Allgemein (167)
- Beregnung (2)
- Kunstrasen (13)
- Nachhaltigkeit (20)
- Sponsoring (1)
- Sport Kommunal (20)
- Sportböden Indoor (17)
- Sportböden Outdoor (6)
- Sportgeräte (23)
- Sporthallenbau (39)
- SPORTNETZWERK.FSB (26)
- SPORTNETZWERK.FSB News (17)
- Sportplatzbau (11)
- Sportstättenbeleuchtung (60)
- Sportstättenförderung (6)
- Studien / Statistiken (34)
- Termine (1)
- Videowalls (11)
REGUPOL setzt Maßstab im Sportbodenbau
WeiterlesenDer Sportbodenhersteller REGUPOL stellt eine völlig neue und innovative Verlegetechnik für Laufbahnen vor. Durch Wegfall eines ganzen Arbeitsschrittes, spart…
Padel Court Bau: In 6 Schritten zum eigenen Court
WeiterlesenDie Planung und der Bau eines Padel Courts stellen Projektverantwortliche zu Beginn des Planungsprozesses vor große Herausforderungen. Die Padel…
Freilufthalle und 6-Feld-Tennishalle realisiert
WeiterlesenSMC2 baut nachhaltige, bedarfsgerechte und budgetschonende Sport- und Freilufthallen mit textiler Gebäudehülle und hat bereits zahlreiche Projekte in Deutschland...
Corona Soforthilfen für Sportvereine – Übersicht der Bundesländer
WeiterlesenDie Corona Soforthilfen für Vereine der Bundesländer können Vereinen helfen, durch die (finanziell) schwierige Corona-Pandemie zu kommen. Viele Sportvereine...
SPORTNETZWERK.FSB 2021 – Branchentreff geht in die dritte Runde
WeiterlesenDas gemeinsame Messeprojekt von Koelnmesse und Sportstättenrechner wird bereits zum dritten Mal im Rahmen der FSB Cologne vom 26….
Dialogforum „Sport.Outdoor – Verantwortung für Natur, Umwelt und Gesellschaft“
WeiterlesenAm 15. Dezember 2020 findet das Dialogforum „Sport.Outdoor – Verantwortung für Natur, Umwelt und Gesellschaft“ als Webkonferenz statt.
Moderne Sportanlagen im Blick: SMC2 auf Sportstättenmesse
WeiterlesenDie Sportstättenmesse und Fachtagung „sportinfra“ des Landessportbundes Hessen e.V. findet 2020 erstmals in digitaler Form statt. Unter dem Motto...
Jugendfußballtor 5 x 2 m aus Aluminium
WeiterlesenEin Jugendfußballtor 5 x 2 m wird auf dem Platz viel bewegt und muss dementsprechend verschiedenen Ansprüchen gerecht werden:…
Netzsicherung für Fußballtore
WeiterlesenDie Art der Netzsicherung ist ein kleines, aber wichtiges Detail, auf das beim Kauf eines Fußballtores geachtet werden sollte….
Ihre Sportstätte gekonnt in Szene gesetzt – die neue Produktlinie von Schauf ist da
WeiterlesenEgal ob Sportplatz, Dreifachsporthalle, Fußballplatz, Eishalle oder Multifunktionsarena – die Schauf GmbH findet für Sie die passende Lösung und…
Nachhaltige Sportgroßveranstaltungen – Positionspapier „Nachhaltiger Sport 2030“
WeiterlesenSportgroßveranstaltungen sind einzigartige Ereignisse für Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen, aber auch eine Herausforderung für die Idee der Nachhaltigkeit.
Nachhaltige Sportanlagen – Positionspapier „Nachhaltiger Sport 2030“
WeiterlesenNachhaltigkeitskriterien in Form von gleichzeitiger Berücksichtigung von ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten spielen eine zunehmende Rolle bei Planung, Bau,…
Sport in Natur, Landschaft und urbanem Raum
WeiterlesenDer Lebensstil der Bevölkerung und damit auch der Stellenwert von Wohnen, Arbeiten und Freizeit sind im Wandel. Urbanisierung und…
Leitprinzipien eines nachhaltigen Sports
WeiterlesenNachhaltigkeit im Sport ist ein „Mannschaftsprojekt“. Akteure, Organisationen, Institutionen und Individuen müssen trotz teilweise divergierender Sichtweisen und Interessen gemeinsam…
Positionspapier „Nachhaltiger Sport 2030“ des Beirats „Umwelt und Sport“
WeiterlesenSport hat eine elementare Bedeutung für Gesellschaft und Kultur: Sport ist gelebte Inklusion, trägt in hohem Maße zur Lebensqualität…
Eisbahn mieten oder kaufen: Kunsteisbahn vs. Kunststoffeisbahn
WeiterlesenWorauf kommt es bei der Entscheidung zwischen einer mobilen Eisbahn aus Kunsteis vs. einer Kunststoffeisbahn an? Mit welchen Kosten…
Smart geplante Outdoor-Fitnessanlage in Karlsruhe
WeiterlesenNeue Outdoor Fitnessgeräte von TURNBAR sorgen für mehr sportliche Vielfalt beim Hochschulsport des K.I.T. Karlsruhe. Auf rund 180 qm…
Sporthallen mit textiler Gebäudehülle: Seminar von SMC2 am 13. Oktober 2020
WeiterlesenDer Landessportbund Hessen e.V. und SMC2 laden zu einem gemeinsamen Seminar am Dienstag, 13. Oktober 2020, in südhessischen Griesheim…